Die Formtabelle der spanischen Segunda División 1983/1984

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Barcelona B53206:3SSUUS8:2
2 Castilla52309:7UUSSU7:3
3 Deportivo53115:5USSSN7:3
4 Elche52217:3SUNUS6:4
5 Granada53028:5SNNSS6:4
6 Teneriffa52217:5NUUSS6:4
7 Celta Vigo52215:3UNSUS6:4
8 Huelva53025:5SNNSS6:4
9 Cartagena52215:5USSUN6:4
10 A. Madrid B52129:7NSSUN5:5
11 H. Alicante52127:6USNSN5:5
12 Vallecano51314:6NUSUU5:5
13 Las Palmas51226:6SNUNU4:6
14 Bilbao B52036:7NSNSN4:6
15 Linares52036:7NNSNS4:6
16 Algeciras52035:7SNNNS4:6
17 Castellon51223:6UNSNU4:6
18 Oviedo51134:6USNNN3:7
19 Palencia50324:7UUUNN3:7
20 Santander50142:7NUNNN1:9

Wenn ich zur Ecke gehe, das weiß jeder, dann kommen Feuerzeuge und Geldstücke geflogen. Das war ein Zeichen, dass man dies eigentlich nicht machen sollte. Zumal durch die Euro-Umstellung viele nicht mehr so viel Geld in der Tasche haben. Da sollten die Leute das Geld lieber in der Tasche behalten, anstatt es zu mir zu werfen. Nicht zuletzt wegen der Steuererhöhung und was alles noch so kommt.

— Stefan Effenberg zu seiner Geste gegenüber dem Bochumer Publikum bei der 2:4-Niederlage seines VfL Wolfsburg