Die Formtabelle der spanischen Segunda División 1975/1976

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Valladolid54019:1SSSSN8:2
2 Deportivo54015:2SNSSS8:2
3 Malaga530210:5NSSSN6:4
4 Teneriffa53026:4NNSSS6:4
5 Burgos52216:4USNSU6:4
6 St. Andreu530210:9SNSNS6:4
7 Castellon52216:5NSUSU6:4
8 Cordoba53026:6SNSNS6:4
9 Huelva53024:4SSNNS6:4
10 Barcelona B52127:7NSUSN5:5
11 Terrassa51313:3UUUNS5:5
12 Alavés52124:7SNUNS5:5
13 Cadiz52036:5NSNSN4:6
14 Celta Vigo51222:2USNNU4:6
15 Vallecano52037:8SNNNS4:6
16 Tarragona51225:6UNSNU4:6
17 Osasuna51136:8NUNSN3:7
18 Sotelo51135:10SUNNN3:7
19 CD Ensidesa51132:9NUNSN3:7
20 R. Murcia51044:8NNSNN2:8

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath