Die Formtabelle der spanischen Segunda División 1965/1966

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Gijon22006:2SS4:0
2 Granada22004:1SS4:0
3 R. Murcia22003:1SS4:0
4 Indautxu22002:0SS4:0
5 Real Sociedad21105:3US3:1
6 Levante21102:0SU3:1
7 Teneriffa21017:1NS2:2
8 Huelva21014:2N2:2
9 Vallecano21013:1SN2:2
10 Lleida21013:1NS2:2
11 Sotelo11003:1S2:0
12 Santander11002:0S2:0
13 Deportivo21015:4SN2:2
14 Celta Vigo21014:3SN2:2
15 Oviedo21014:3SN2:2
16 Cadiz21013:2NS2:2
17 H. Alicante21011:1NS2:2
18 Valladolid21013:4NS2:2
19 Burgos21013:4NS2:2
20 Condal21012:3SN2:2
21 Eu Barcelona21011:3NS2:2
22 Ceuta21011:3SN2:2
23 Constancia21011:7SN2:2
24 Badalona20111:2UN1:3
25 Valencia B20111:3NU1:3
26 Centre d´Esp-(not set)(not set)(not set)-:--
27 Melilla UD-(not set)(not set)(not set)-:--
28 Algeciras20020:2NN0:4
29 Langreo20021:4NN0:4
30 Osasuna20020:3NN0:4
31 Badajoz20021:5NN0:4
32 Barakaldo20021:6N0:4

Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.

— Jens Lehmann, VfB Stuttgart, nachdem er sich über einen Balljungen in Hannover geärgert hatte.