Jahrestabelle 1960 der spanischen Segunda División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Osasuna440010:288:0
2 Ceuta44009:368:0
3 Ourense431011:657:1
4 Celta Vigo430110:376:2
5 Teneriffa43019:546:2
6 Pontevedra42208:536:2
7 AD Plus Ultra43018:626:2
8 Baskonia43017:706:2
9 Malaga421110:645:3
10 Cadiz42119:725:3
11 Las Palmas42114:405:3
12 Cordoba42027:524:4
13 Gijon42024:5-14:4
14 San Fernando41215:7-24:4
15 Extremadura42024:10-64:4
16 Indautxu411211:923:5
17 Salamanca41127:8-13:5
18 Vallecano41127:8-13:5
19 Terrassa41125:6-13:5
20 Condal41125:6-13:5
21 Sabadell41126:8-23:5
22 Deportivo41125:7-23:5
23 Levante41124:6-23:5
24 Sociedad B41124:7-33:5
25 Barakaldo41124:8-43:5
26 H. Alicante41124:8-43:5
27 R. Murcia41039:812:6
28 Jaen41036:7-12:6
29 Castellon40223:5-22:6
30 Valencia B40225:8-32:6
31 Sestao River40223:6-32:6
32 Leonesa40134:11-71:7
33 Alavés-000-:-0-
34 Santander-000-:-0-
35 Mallorca-000-:-0-
36 Huelva-000-:-0-
37 Ferrol-000-:-0-
38 Badajoz-000-:-0-
39 Aviles-000-:-0-
40 Almeria-000-:-0-

Wenn der Effenberg irgendwann Italienisch lernt, sollte er sofort nach Alaska verkauft werden. Denn wenn man ihn erst in Florenz versteht, wird er auch diesen Verein mit seinem Mundwerk kaputt machen.

— Ex-Bundesliga-Trainer Albert Sing über Stefan Effenbergs Wechsel zum AC Florenz.