Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid1091025:81728
2 FC Barcelona1081124:42025
3 Real Sociedad1071216:12422
4 Atl. Madrid1062216:8820
5 Real Betis1062213:6720
6 Ath. Bilbao1053219:81118
7 Osasuna1051410:10016
8 Valencia1043317:11615
9 Villarreal1043312:6615
10 Vallecano1033411:13-212
11 Valladolid1032510:15-511
12 Sevilla1024410:15-510
13 Almeria1031611:17-610
14 Celta Vigo1031611:20-910
15 Mallorca102357:11-49
16 Espanyol1023512:17-59
17 Getafe1023510:18-89
18 Girona1022614:18-48
19 Cadiz101454:17-137
20 Elche100376:24-183

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.