Auswärtstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Barcelona22005:146
2 Sevilla22006:246
3 Valencia22005:236
4 Real Madrid21102:114
5 Ath. Bilbao21103:214
6 H. Alicante11002:023
7 Malaga11005:323
8 Atl. Madrid11002:113
9 Villarreal21012:203
10 Deportivo10100:001
11 Almeria20110:1-11
12 Real Sociedad10102:201
13 Getafe20113:5-21
14 Saragossa20110:2-21
15 Gijon10010:4-40
16 Mallorca10010:2-20
17 Osasuna20020:3-30
18 Santander10010:1-10
19 Levante10011:4-30
20 Espanyol10010:4-40
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.