Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Barcelona32226461:253672
2 Real Madrid32213857:282966
3 Sevilla321571037:35252
4 Villarreal321410854:312352
5 Real Betis321312752:421051
6 Espanyol321481041:39250
7 Valencia321213748:341449
8 Ath. Bilbao321381152:421047
9 Atl. Madrid321381136:261047
10 Saragossa321371241:43-246
11 Deportivo321113840:38246
12 Real Sociedad321261441:45-442
13 Osasuna321171440:55-1540
14 Getafe321091332:38-639
15 Malaga321161532:41-939
16 Levante32981536:48-1235
17 Santander32971633:48-1534
18 Mallorca32671928:55-2725
19 Albacete32591828:47-1924
20 Numancia32581923:52-2923
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.

— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.