Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid311810370:333764
2 Deportivo31186752:361660
3 Real Sociedad31179558:401860
4 Valencia31158846:242253
5 Celta Vigo31157936:241252
6 Real Betis311191142:44-242
7 Sevilla311191129:28142
8 Malaga311012939:35442
9 Atl. Madrid3110111043:40341
10 Ath. Bilbao311181247:51-441
11 Mallorca311181237:46-941
12 FC Barcelona3110101149:42740
13 Santander311141640:48-837
14 Espanyol31991338:42-436
15 Villarreal31991331:42-1136
16 Valladolid311061528:33-536
17 Huelva31891433:50-1733
18 Osasuna31891428:38-1033
19 Alavés31791531:55-2430
20 Vallecano31761826:52-2627
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.

— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.