Heimtabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Valencia20153242:162648
2 FC Barcelona20145139:152447
3 Compostela20123534:25939
4 Espanyol19116233:122139
5 Deportivo19115335:161938
6 Teneriffa20115437:241338
7 Atl. Madrid19114436:181837
8 Real Sociedad19114428:161237
9 Real Madrid20113638:221636
10 Celta Vigo1989227:161133
11 Ath. Bilbao2087522:17531
12 Gijon1993737:29830
13 Real Betis2086638:30830
14 Valladolid19610327:20728
15 Santander19610322:22028
16 Albacete2076729:26327
17 Merida1976619:18127
18 Sevilla1968515:13226
19 Saragossa1965826:26023
20 Oviedo2057820:23-322
21 Salamanca20641031:34-322
22 Vallecano20631125:40-1521

Die Mannschaften auf den Plätzen 20 bis 22 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.

— Jens Lehmann, VfB Stuttgart, nachdem er sich über einen Balljungen in Hannover geärgert hatte.