Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Atl. Madrid28204452:163664
2 FC Barcelona28168451:222956
3 Compostela28165740:33753
4 Valencia28164852:351752
5 Espanyol28149539:231651
6 Real Madrid28128852:401244
7 Real Betis281111638:31744
8 Teneriffa28119842:42042
9 Real Sociedad28118936:36041
10 Deportivo281171045:252040
11 Ath. Bilbao28891130:39-933
12 Saragossa28891132:39-733
13 Celta Vigo28891129:35-633
14 Santander287101129:45-1631
15 Albacete28791239:52-1330
16 Sevilla28791227:40-1330
17 Oviedo28781329:42-1329
18 Vallecano28771429:47-1828
19 Gijon28841635:42-728
20 Merida285121123:38-1527
21 Salamanca28591438:50-1224
22 Valladolid28581533:48-1523

Die Mannschaften auf den Plätzen 20 bis 22 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

,,Das ist für mich die Abteilung Sandkasten, fünftes bis siebtes Lebensjahr!" - ,,Das hat der Trainer Ribbeck mir in Kaiserslautern vorgemacht!"

— Legendärer Dialog mit Erich Ribbeck, Trainer FC Bayern, und seinem ehemaligen Spieler, Klaus Toppmöller, Coach von Eintracht Frankfurt, nach dem Spitzenspiel 1993 (2:2). Toppmöller hatte geblufft und unter anderem Jay-Jay Okocha nicht von Anfang an aufgestellt.