Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid35249297:336457:13
2 FC Barcelona35224978:344448:22
3 Valencia351713559:401947:23
4 Atl. Madrid35199748:291947:23
5 Sevilla351861162:422042:28
6 Real Sociedad351413841:33841:29
7 Osasuna351412941:36540:30
8 Logrones351751345:44139:31
9 Mallorca351115936:33337:33
10 Oviedo3511141036:40-436:34
11 Ath. Bilbao3510141132:33-134:36
12 Saragossa351381446:51-534:36
13 Gijon3510101532:32030:40
14 Castellon358131426:43-1729:41
15 Valladolid358111629:39-1027:43
16 Teneriffa358101740:55-1526:44
17 Cadiz35962025:63-3824:46
18 Malaga35791919:48-2923:47
19 Celta Vigo355121823:45-2222:48
20 Vallecano35572328:70-4217:53

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.

— Werner Hansch, SAT 1, beim legendären Bundesliga-Finale SpVgg Unterhaching gegen Bayer Leverkusen (2:0) mit Blick auf die Leverkusener Verantwortlichen Reiner Calmund und Rudi Völler auf der Tribüne.