Die Formtabelle der spanischen Primera División 1988/1989

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 FC Barcelona22005:0SS4:0
2 Ath. Bilbao22004:0SS4:0
3 Logrones22002:0SS4:0
4 Osasuna21105:2US3:1
5 Celta Vigo21105:4SU3:1
6 Gijon21103:2SU3:1
7 Valencia21101:0US3:1
8 Valladolid21013:1SN2:2
9 Espanyol21013:2NS2:2
10 Real Madrid20204:4UU2:2
11 Real Sociedad21012:2NS2:2
12 Oviedo21012:2SN2:2
13 Sevilla21012:4NS2:2
14 R. Murcia21011:3SN2:2
15 Malaga20112:3NU1:3
16 Saragossa20110:3UN1:3
17 Cadiz20022:4NN0:4
18 Real Betis20021:3NN0:4
19 Atl. Madrid20020:2NN0:4
20 Elche20020:6NN0:4

Es wäre gut, wenn wir später gegen Österreich spielen würden, aber auch Deutschland oder Polen wären als erste Gegner schlecht. Am besten wäre es wohl, wenn wir gegen San Marino in das Turnier gehen dürften.

— Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic vor dem EM-Start am 7. Juni 2008 in Klagenfurt.