Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Real Madrid330018:1176:0
2 Atl. Madrid32105:145:1
3 Osasuna32105:145:1
4 Valencia32106:335:1
5 Ath. Bilbao32104:225:1
6 Real Betis32015:324:2
7 R. Murcia32014:224:2
8 Cadiz32013:4-14:2
9 Celta Vigo31114:403:3
10 Saragossa31113:8-53:3
11 Sabadell31022:202:4
12 Sevilla31024:5-12:4
13 Espanyol31023:4-12:4
14 Las Palmas31024:6-22:4
15 FC Barcelona31023:5-22:4
16 Valladolid30212:5-32:4
17 Real Sociedad30122:4-21:5
18 Mallorca30122:5-31:5
19 Logrones30121:6-51:5
20 Gijon30120:9-91:5

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

In Zukunft wird er bei der Mannschaft bleiben. Da kann er sich auch ungestört aufs Abitur vorbereiten, wir fahren ihn dann eben in die Schule.

— VfB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder über Jungstar und Abiturient Hans-Peter Müller, genannt ,,Hansi".