Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Neuchâtel | 34 | 78:38 | 40 | 79 | |
2 | Genf | 34 | 53:35 | 18 | 60 | |
3 | Schaffhausen | 34 | 60:50 | 10 | 58 | |
4 | Vaduz | 34 | 64:49 | 15 | 55 | |
5 | Rapperswil | 34 | 50:38 | 12 | 53 | |
6 | Aarau | 34 | 50:58 | -8 | 43 | |
7 | Wil | 34 | 38:47 | -9 | 38 | |
8 | Chiasso | 34 | 40:56 | -16 | 38 | |
9 | Winterthur | 34 | 43:54 | -11 | 32 | |
10 | Wohlen | 34 | 37:88 | -51 | 15 |
Die erste Mannschaft steigt in die Super League auf
Die letzte Mannschaft steigt ab
Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.
— Frankfurts Trainer Dietrich Weise am Ende der Saison 1985/86.