Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Neuchâtel | 28 | 65:29 | 36 | 70 | |
2 | Genf | 28 | 44:26 | 18 | 49 | |
3 | Schaffhausen | 28 | 51:38 | 13 | 48 | |
4 | Vaduz | 28 | 47:36 | 11 | 46 | |
5 | Rapperswil | 28 | 41:31 | 10 | 46 | |
6 | Chiasso | 28 | 34:48 | -14 | 33 | |
7 | Aarau | 28 | 36:50 | -14 | 30 | |
8 | Wil | 28 | 27:37 | -10 | 28 | |
9 | Winterthur | 28 | 32:45 | -13 | 21 | |
10 | Wohlen | 28 | 32:69 | -37 | 16 |
Die erste Mannschaft steigt in die Super League auf
Die letzte Mannschaft steigt ab
Zu 50 Prozent gehört das Tor Mahdavikia, zu 50 Prozent Ketelaer, aber geben wir Yeboah auch noch ein paar Anteile.
— Jörg Wontorra, premiere, über ein Tor von Mehdi Mahdavikia beim legendären 4:4 des HSV gegen Juventus Turin.