# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 3 |
2 | ![]() | 2 |
3 | ![]() | 2 |
4 | ![]() | 2 |
5 | ![]() | 2 |
6 | ![]() | 2 |
7 | ![]() | 1 |
8 | ![]() | 1 |
9 | ![]() | 1 |
10 | ![]() | 0 |
11 | ![]() | 0 |
12 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 39 |
2 | ![]() | 35 |
3 | ![]() | 33 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Winterthur | 48 |
2. | Yverdon | 35 |
3. | Luzern | 33 |
4. | Lugano | 32 |
5. | Sion | 32 |
6. | Genf | 32 |
7. | Y.B. Bern | 31 |
8. | Gr. Zürich | 30 |
9. | FC Zürich | 29 |
10. | St. Gallen | 29 |
11. | Lausanne | 29 |
12. | FC Basel | 23 |
Man ist sich gar nicht so 100-prozentig bewusst, was es bedeutet, Weltmeister zu sein.
— Jürgen Grabowski, der an seinem Geburtstag 1974 Weltmeister wurde, in einem Interview.