# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | IF Elfsborg | 1924 |
2. | Malmö FF | 1897 |
3. | BK Häcken | 1808 |
4. | Djurgardens IF | 1780 |
5. | Kalmar FF | 1766 |
6. | Örebro SK | 1764 |
7. | IFK Norrköping FK | 1754 |
8. | Hammarby IF | 1663 |
9. | Östersunds FK | 1605 |
10. | AIK Solna | 1564 |
11. | GIF Sundsvall | 1548 |
12. | IFK Göteborg | 1448 |
13. | IK Sirius | 1448 |
14. | Hammarby IF | 1154 |
15. | Helsingborgs IF | 906 |
16. | AFC Eskilstuna | 636 |
17. | Falkenbergs FF | 566 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 248 |
2 | ![]() | 231 |
3 | ![]() | 226 |
4 | ![]() | 219 |
5 | ![]() | 219 |
Klubs wie Union Berlin und der SC Freiburg sind in meinen Augen die Ausnahme. Es fängt mit der Überteuerung der Bier- und Bratwurstpreise an und hört mit der Abschaffung der Stehplätze auf.
— Ex-Bundesligaprofi Frank ,,Fäustel" Rost über den modernen Fußball.