# | Spieler | Einsatzzeit | ||
---|---|---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 12 |
2 | ![]() | 12 |
3 | ![]() | 12 |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | AIK Solna | 26 |
2. | Malmö FF | 22 |
3. | BK Häcken | 22 |
4. | Djurgardens | 21 |
5. | Trelleborg | 21 |
6. | GAIS Götebor | 21 |
7. | Göteborg | 18 |
8. | Bromma | 18 |
9. | Atvidaberg | 18 |
10. | Mjällby | 18 |
11. | Halmstads | 17 |
12. | Örebro | 15 |
13. | Helsingborg | 13 |
14. | Elfsborg | 13 |
Wir dürfen nicht moralisch denken - wenn man das tut, spielt man irgendwann in der 3. oder 4. Liga.
— Fredi Bobic über den Transfersommer 2017, in dem die Klubs der fünf Top-Ligen 4,43 Milliarden Euro ausgaben