Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | St. Petersburg | 28 | 61:17 | 44 | 66 | |
2 | Lok. Moskau | 28 | 38:27 | 11 | 53 | |
3 | ZSKA Moskau | 29 | 43:26 | 17 | 50 | |
4 | Krasnodar | 28 | 46:27 | 19 | 49 | |
5 | FK Rostow | 28 | 41:47 | -6 | 41 | |
6 | Dyn. Moskau | 28 | 26:28 | -2 | 40 | |
7 | FK Ufa | 28 | 18:18 | 0 | 38 | |
8 | Spartak Moskau | 28 | 32:31 | 1 | 35 | |
9 | Tula | 28 | 33:38 | -5 | 34 | |
10 | PFC Sochi | 28 | 40:36 | 4 | 33 | |
11 | Rubin Kazan | 28 | 16:27 | -11 | 31 | |
12 | FC Tambov | 28 | 35:37 | -2 | 31 | |
13 | Jekaterinburg | 28 | 30:51 | -21 | 29 | |
14 | Terek Grosny | 28 | 26:43 | -17 | 28 | |
15 | Samara | 28 | 29:37 | -8 | 28 | |
16 | Orenburg | 28 | 26:48 | -22 | 27 |
Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil
Er ist schon ein guter Spieler, dieser Jordi Cruyff, aber eben kein Cruyff.
— Bela Rethy über Jordi Cruyff, immerhin niederländischer Nationalspieler, und Sohn von Holland-Legende Johan Cruyff (1947 - 2016).