Heimtabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FK Rostow1284017:8928
2 ZSKA Moskau1072115:8723
3 St. Petersburg1163223:111221
4 Terek Grosny954016:7919
5 Lok. Moskau1053214:8618
6 Spartak Moskau1152415:14117
7 Krasnodar944112:6616
8 Jekaterinburg1043321:19215
9 Amkar Perm1043311:10115
10 Rubin Kazan941413:14-113
11 Kuban1134419:15413
12 Dyn. Moskau1134414:15-113
13 Samara103257:11-411
14 Saransk1124513:14-110
15 FK Ufa1024410:14-410
16 Makhachkala100469:17-84
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Europa-League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.