Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ZSKA Moskau | 27 | 47:22 | 25 | 59 | |
2 | St. Petersburg | 26 | 56:27 | 29 | 56 | |
3 | Lok. Moskau | 27 | 46:17 | 29 | 55 | |
4 | Krasnodar | 27 | 41:31 | 10 | 49 | |
5 | Dyn. Moskau | 27 | 53:30 | 23 | 48 | |
6 | Spartak Moskau | 28 | 42:35 | 7 | 43 | |
7 | Jekaterinburg | 28 | 27:41 | -14 | 36 | |
8 | Rubin Kazan | 27 | 36:29 | 7 | 35 | |
9 | Tomsk | 27 | 22:30 | -8 | 34 | |
10 | Amkar Perm | 26 | 32:34 | -2 | 33 | |
11 | Kuban | 26 | 34:37 | -3 | 32 | |
12 | FK Rostow | 28 | 37:39 | -2 | 32 | |
13 | Terek Grosny | 26 | 25:29 | -4 | 31 | |
14 | Samara | 27 | 26:42 | -16 | 30 | |
15 | Makhachkala | 26 | 21:36 | -15 | 18 | |
16 | Wolga Nischn | 26 | 16:57 | -41 | 17 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation
Jetzt wird hier über Atze Friedrich gesagt, dass er nichts taugt. Das ist natürlich nicht wahr - Das hat ja auch keiner gesagt!
— Dr. Robert Wieschemann, Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern, live im DSF, im Dialog mit Moderator Rudi Brückner.