# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
1 | ![]() | 90 |
2 | ![]() | 90 |
3 | ![]() | 90 |
4 | ![]() | 90 |
5 | ![]() | 90 |
6 | ![]() | 90 |
7 | ![]() | 90 |
8 | ![]() | 90 |
9 | ![]() | 90 |
10 | ![]() | 90 |
11 | ![]() | 90 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 11 |
2 | ![]() | 10 |
3 | ![]() | 10 |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Makhachkala | 43 |
2. | Lok. Moskau | 39 |
3. | Samara | 38 |
4. | ZSKA Moskau | 33 |
5. | Dyn. Moskau | 33 |
6. | Amkar Perm | 33 |
7. | Terek Grosny | 33 |
8. | St. Petersburg | 28 |
9. | Spartak Moskau | 27 |
10. | Krasnodar | 26 |
11. | Rubin Kazan | 25 |
12. | FK Rostow | 25 |
Richard Möller-Nielsen sagte beim ersten Team-Meeting, wir sollten den Titel anstreben.
— Kim Vilfort 2022 zum 30-jährigen Jubiläum des Europameistertitels 1992 mit Dänemark.