# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 1 |
2 | ![]() | 0 |
3 | ![]() | 0 |
4 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 29 |
2 | ![]() | 28 |
3 | ![]() | 24 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Khimki | 64 |
2. | Kuban | 51 |
3. | Terek Grosny | 48 |
4. | Samara | 42 |
5. | Saturn Ramensk | 41 |
6. | Tomsk | 39 |
7. | FK Rostow | 39 |
8. | Dyn. Moskau | 37 |
9. | Amkar Perm | 37 |
10. | Nalchik | 33 |
11. | Spartak Moskau | 33 |
12. | ZSKA Moskau | 30 |
13. | Lok. Moskau | 30 |
14. | FK Moskau | 28 |
15. | St. Petersburg | 27 |
16. | Rubin Kazan | 21 |
17. | Rodina Moskva | 1 |
Man ist sich gar nicht so 100-prozentig bewusst, was es bedeutet, Weltmeister zu sein.
— Jürgen Grabowski, der an seinem Geburtstag 1974 Weltmeister wurde, in einem Interview.