Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Rubin Kazan29186544:222260
2 ZSKA Moskau26148445:212450
3 Dyn. Moskau26128635:28744
4 Amkar Perm27128726:20644
5 Lok. Moskau27118833:29441
6 St. Petersburg261010653:341940
7 Spartak Moskau271010740:35540
8 Samara27912636:251139
9 Saturn Ramensk338141131:31038
10 FK Moskau26810827:28-134
11 Terek Grosny27961224:37-1333
12 Nalchik26861227:33-630
13 Tomsk26761321:34-1327
14 Khimki27681332:48-1626
15 Vladivostok263111222:45-2320
16 Schinnik Jar26461624:43-1918
17 Rodina Moskva62225:6-18
18 FC Shinnik Yar20021:6-50
Die ersten 0 Mannschaften nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf dem 2. Platz nimmt an der Europa League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.