Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Spartak Moskau21107429:23637
2 Dyn. Moskau21106531:201136
3 Saturn Ramensk24811526:22435
4 Rubin Kazan23104928:22634
5 FK Moskau1996423:20333
6 St. Petersburg1987430:25531
7 ZSKA Moskau20610423:19428
8 Lok. Moskau1966723:27-424
9 Samara2066820:23-324
10 Amkar Perm1959516:15124
11 Nalchik1957717:21-422
12 Vladivostok1956817:20-321
13 Tomsk2049724:26-221
14 Khimki2049718:19-121
15 Kuban1949617:21-421
16 FK Rostow19110814:27-1313
17 Rodina Moskva10101:101
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021