Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 ZSKA Moskau18114329:151437
2 Rubin Kazan2298524:22235
3 Lok. Moskau1997332:211134
4 Spartak Moskau1887336:231331
5 Nalchik1784525:19628
6 St. Petersburg19610323:20328
7 Tomsk1868419:15426
8 Vladivostok1773722:20224
9 Samara2066829:27224
10 FK Moskau1758419:20-123
11 Saturn Ramensk18311415:15020
12 FK Rostow1754823:29-619
13 Rodina Moskva1346312:10218
14 Torp. Moskau19210716:24-816
15 Dyn. Moskau1929817:26-915
16 Amkar Perm1828811:26-1514
17 Schinnik Jar1715119:28-198
18 FC Shinnik Yar40222:6-42
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021