Regionalliga Süd
- 11. Spieltag

Freitag, 16.10.2009
0:112'
0:240'
0:379'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Dirk Wijnen
0:16'
1:128'
1:229'
2:245'
2:361'
3:383'
4:387'
GEBERIT-Arena (Pfullendorf) · Zuschauer: 400 · Schiedsrichter: Marco Fritz
Samstag, 17.10.2009
1:090'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam) · Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Felix Zwayer ( Berlin )
1:019'
2:034'
3:065'
4:066'
5:087'
6:090'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Markus Pflaum
1:013'
2:073'
3:076'
Stadion Lohmühle (Lübeck) · Zuschauer: 2600 · Schiedsrichter: Stefan Kleinschmidt
0:118'
0:227'
AWD-Arena (Hannover) · Zuschauer: 100 · Schiedsrichter: Karl Wiatrek
1:067'
VfL-Stadion am Elsterweg (Wolfsburg) · Zuschauer: 100 · Schiedsrichter: Martin Bärmann
1:045'
2:051'
2:161'
3:178'
3:290'
Playmobil-Stadion (Fürth) · Zuschauer: 200 · Schiedsrichter: Tobias Reichel
1:178'
Stadion an der Kreuzeiche (Reutlingen) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Roman Potemkin
0:141'
0:380'
Stadion Alzenau (Alzenau i.UFr.) · Zuschauer: 500 · Schiedsrichter: Schüller
0:147'
0:274'
Fuchs-Park-Stadion (Bamberg) · Zuschauer: 500 · Schiedsrichter: Marcel Beck
1:013'
2:037'
3:072'
Wildparkstadion (Karlsruhe) · Zuschauer: 200 · Schiedsrichter: Nikolaus Athanassiadis
Sonntag, 18.10.2009
0:110'
0:214'
1:220'
1:322'
3:358'
4:362'
5:364'
6:372'
7:384'
Amateurstadion Olympiapark (Berlin) · Zuschauer: 200 · Schiedsrichter: Tobias Helwig
0:134'
1:139'
2:164'
3:190'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 500 · Schiedsrichter: Tobias Schultes
1:052'
2:065'
2:181'
2:289'
Max-Morlock-Stadion (Nürnberg) · Zuschauer: 600 · Schiedsrichter: Thomas Münch
2:054'
2:176'
3:180'
Frankfurter Volksbank Stadion (Frankfurt) · Zuschauer: 600 · Schiedsrichter: Sven Waschitzki
Dienstag, 20.10.2009
0:117'
1:265'
Eintracht-Stadion Hauptplatz (Braunschweig) · Zuschauer: 200 · Schiedsrichter: Stefan Trautmann
Mittwoch, 21.10.2009
1:021'
2:032'
3:070'
Stadion an der Gellertstraße (Chemnitz) · Zuschauer: 2600 · Schiedsrichter: Thomas Färber

Uns hat das auch gefallen. Viel Glück jetzt bei den großen Dingen.

— Schalke-Manager Christian Heidel nach einem 2:0-Sieg bei Hertha BSC. Der Hauptstadtklub hatte zuvor mit „Auf Berlin kommt Großes zu. Aber am 14.10 erstmal Gelsenkirchen" auf Plakaten geworben.