Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSpieleSUVTordiff.Pkt
1Union Berlin170904040142310
2TB Berlin136893116195298
3RW Erfurt17078454783279
4Aue17076484661276
5S. Leipzig17071455456258
6Dresden13663334062222
7EFC Stahl170545066-40212
8Stendal170573974-63210
9Cottbus102582915121203
10BFC Dynamo170524771-44203
11Chemnitz10256242298192
12Spandauer SV170443789-128169
13Reinickendor136423559-32161
14Plauen10239342912151
15Zehlendorf136314659-78139
16FC Carl Zeiss6836171555125
17Nordhausen102243345-49105
18Magdeburg6828192115103
19Babelsberg68172130-3172
20Lok Leipzig3421763170
21Bischofswerd68142628-2968
22Zwickau3419781964
23HBSC II68171239-4363
24Rathenow68112037-4853
25Velten68131144-11150
26Dresdner SC349916-2036
27FC Stahl348125-4825
28Croatia Berl346325-4121
29Türkiyemspor345623-5721
30Rostock II345524-4320
31Charlottenburg343823-4517
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 1998/1999Spandauer SV: Zwangsabstieg

Saison: 2014/2015VFC Plauen: Bis zur endgültigen Entscheidung am 13. Mai steht Plauen, aufgrund des Insolvenzverfahrens, als Absteiger fest.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Ich habe ihn in der Halbzeit gefragt, ob er nicht richtig fit ist oder ob er das nächste Level erreicht hat, weil er auf einmal Bälle im Strafraum an besser Postierte durchlässt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass er auf dem nächsten Level ist.

— Thomas Müller vom FC Bayern über seinen Mitspieler Robert Lewandowski...