Vereine | Diff. | Punkte | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tennis Borussia Berlin | 47 | 79 | 1. FC Union Berlin | 49 | 72 | FC Energie Cottbus | 44 | 71 | Dynamo Dresden | 23 | 67 | FC Erzgebirge Aue | 17 | 57 | FC Sachsen Leipzig | 5 | 50 | Rot-Weiß Erfurt | 5 | 50 | Lok Altmark Stendal | -15 | 44 | Reinickendorfer Füchse | 3 | 43 | Spandauer SV | -16 | 41 | Wacker 90 Nordhausen | -2 | 40 | FC Hertha 03 Zehlendorf | -16 | 39 | FC Berlin | -24 | 35 | Eisenhüttenstädter FC Stahl | -25 | 35 | FSV Velten | -34 | 33 | Bischofswerdaer FV | -17 | 32 | Hertha BSC II | -15 | 30 | FSV Optik Rathenow | -29 | 20 |
Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."
— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.