Jahrestabelle 2004 der Regionalliga Nord

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Paderborn25158247:301753
2 Braunschweig25136637:221545
3 Hamburg II25136638:251345
4 Uerdingen25117735:31440
5 Lübeck20106431:211036
6 Osnabrück1997337:211634
7 FC Köln II25961042:42033
8 Wuppertal2589829:34-533
9 Dortmund II25951145:45032
10 Holstein Kiel25951134:36-232
11 St. Pauli25861127:28-130
12 Chemnitz24861023:24-130
13 Bremen II25861135:41-630
14 Münster26791032:39-730
15 HBSC II1965834:38-423
16 Düsseldorf20641027:30-322
17 Bielefeld II19451027:43-1617
18 Wolfsburg II2038920:37-1717
19 RW Essen54109:1813
20 Union Berlin20341319:31-1213
21 Schalke II62317:709
22 Dresden51406:517
23 Wattenscheid52124:5-17
24 S. Leipzig50323:5-23
25 Neumünster51046:13-73

Am 29. März 1966 stand dann der damalige Dortmunder Spielausschuss-Vorsitzende mit einem Profivertrag bei meinen Eltern vor der Tür. Er war öfter in der Gegend, weil er eine Tochter aus der bei Aschaffenburg angesiedelten Schlappe-Seppel-Brauerei geheiratet hatte.

— Willi Neuberger über seinen Karrierestart in der Bundesliga...