Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Paderborn | 1 | 6:2 | 4 | 3 | |
2 | Chemnitz | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
3 | Dresdner SC | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
4 | Uerdingen | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
5 | Aue | 1 | 3:2 | 1 | 3 | |
6 | Bremen II | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
7 | Dortmund II | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
8 | Dresden | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
9 | Babelsberg | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
10 | RW Essen | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
11 | FC Köln II | 1 | 2:3 | -1 | 0 | |
12 | Leverkusen II | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
13 | Verl | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
14 | Wattenscheid | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
15 | Münster | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
16 | Osnabrück | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
17 | Holstein Kiel | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
18 | Hamburg II | 1 | 2:6 | -4 | 0 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 18 steigen in die Oberliga ab
Paul Breitner? Auch er wusste, dass der Fußball das Wichtigste war. Zudem noch eine Meinung haben zu können, war das Herausragende.
— Günter Theodor Netzer über seinen Nationalmannschafts- und Vereinskollegen Paul Breitner.