# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | 3 | |
2 | 3 | |
3 | 2 | |
4 | 2 | |
5 | 2 | |
6 | 2 | |
7 | 2 | |
8 | 1 | |
9 | 1 | |
10 | 1 | |
11 | 1 | |
12 | 1 | |
13 | 1 | |
14 | 1 | |
15 | 0 | |
16 | 0 | |
17 | 0 | |
18 | 0 | |
19 | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | 59 | |
2 | 56 | |
3 | 51 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Fortuna Köln | 68 |
2. | Münster | 68 |
3. | Verl | 61 |
4. | Paderborn | 60 |
5. | Dresdner SC | 60 |
6. | Leverkusen II | 59 |
7. | Düsseldorf | 57 |
8. | Magdeburg | 54 |
9. | Wattenscheid | 51 |
10. | Holstein Kiel | 51 |
11. | Bremen II | 51 |
12. | Lübeck | 46 |
13. | Aue | 43 |
14. | Uerdingen | 41 |
15. | Chemnitz | 40 |
16. | Osnabrück | 35 |
17. | RW Essen | 33 |
18. | Braunschweig | 29 |
Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.
— Felix Magath