Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hertha BSC | 30 | 136:25 | 111 | 54:2 | |
2 | TB Berlin | 30 | 108:50 | 58 | 44:16 | |
3 | Spandauer SV | 30 | 88:53 | 35 | 42:18 | |
4 | Berlin Wacke | 30 | 77:52 | 25 | 36:24 | |
5 | Zehlendorf | 30 | 53:43 | 10 | 35:25 | |
6 | Staaken | 30 | 54:47 | 7 | 34:26 | |
7 | BFC Südring | 30 | 49:53 | -4 | 28:32 | |
8 | CNeukölln | 30 | 51:62 | -11 | 28:32 | |
9 | Berliner SV | 30 | 49:65 | -16 | 27:33 | |
10 | BW90 Berlin | 30 | 50:58 | -8 | 25:35 | |
11 | Reinickendor | 30 | 50:70 | -20 | 25:35 | |
12 | Hermsdorf | 30 | 61:75 | -14 | 24:36 | |
13 | LFC Berlin | 30 | 33:81 | -48 | 23:37 | |
14 | SC Tegel | 30 | 34:76 | -42 | 22:38 | |
15 | Gatow | 30 | 36:60 | -24 | 19:41 | |
16 | Viktoria 89 | 30 | 33:92 | -59 | 10:50 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab
Ich habe nichts dagegen, eine WM auszurichten in einem Land, wo man den Fußball weiterentwickeln und bewerben will, wie in Südafrika oder den USA. Aber Katar - es ist kein Fußballland!
— Frankreichs Fußball-Idol Erich Cantona über die Fußball-WM 2022 in Katar.