# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Sporting Lissabon | 2683 |
2. | Benfica Lissabon | 2452 |
3. | FC Porto | 1963 |
4. | Vitoria Guimaraes | 1803 |
5. | Vitoria Setubal | 1718 |
6. | Sporting Braga | 1699 |
7. | FC Paços de Ferreira | 1621 |
8. | CF Belenenses | 1485 |
9. | Rio Ave FC | 1428 |
10. | GD Estoril Praia | 1399 |
11. | GD Chaves | 1350 |
12. | Boavista Porto | 1349 |
13. | CD Feirense | 1335 |
14. | FC Moreirense | 1244 |
15. | Desportivo Aves | 1190 |
16. | CD Tondela | 1186 |
17. | Maritimo Madeira | 1016 |
18. | Portimonense SC | 734 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.
— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.