Abschlusstabelle der polnischen Ekstraklasa

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 L. Warschau372161070:353569
2 Poznan351612766:343260
3 Wroclaw3614121051:45654
4 Gliwice321661037:28954
5 Lubin371581461:53853
6 KS Rakow Czest371651651:56-553
7 Zabrze3714111251:47453
8 Gdansk3614111147:50-353
9 Plock371491445:54-951
10 Szczecin331311933:34-150
11 C. Krakau331541444:341049
12 Bialystok341391244:46-248
13 W. Krakau371361844:56-1245
14 Gdynia3710101739:57-1840
15 Kielce37982029:48-1935
16 LKS Lodz37662533:68-3524

Die ersten 7 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.