Auswärtstabelle der polnischen Ekstraklasa

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 L. Warschau1070324:91521
2 W. Krakau842218:9914
3 Zabrze841310:10013
4 Bialystok833211:11012
5 Belchatow93246:12-611
6 Wroclaw832314:12211
7 Gdansk924312:12010
8 Gliwice92348:15-79
9 Szczecin92349:16-79
10 Poznan815210:11-18
11 Bielsko-Bial821511:15-47
12 Chorzow101459:18-97
13 Kielce92074:13-96
14 Gornik Leczna91265:12-75
15 C. Krakau90366:15-93
16 Bydgoszcz80267:22-152
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.