Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | W. Krakau | 4 | 6:1 | 5 | 8 | |
2 | Gdansk | 4 | 8:4 | 4 | 8 | |
3 | Lodz | 5 | 6:7 | -1 | 8 | |
4 | Zabrze | 3 | 6:4 | 2 | 7 | |
5 | L. Warschau | 3 | 9:2 | 7 | 6 | |
6 | Chorzow | 4 | 4:5 | -1 | 5 | |
7 | Bydgoszcz | 4 | 5:4 | 1 | 5 | |
8 | Wroclaw | 3 | 5:4 | 1 | 4 | |
9 | Bielsko-Bial | 3 | 2:2 | 0 | 4 | |
10 | Poznan | 2 | 4:3 | 1 | 4 | |
11 | Kielce | 4 | 7:8 | -1 | 4 | |
12 | Szczecin | 4 | 3:6 | -3 | 3 | |
13 | Bialystok | 2 | 8:3 | 5 | 3 | |
14 | Lubin | 3 | 0:3 | -3 | 1 | |
15 | Gliwice | - | -:- | 0 | - | |
16 | C. Krakau | 1 | 0:1 | -1 | 0 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Wer immer noch nicht kapiert hat, dass wir eine Bereicherung für Fußball-Deutschland sind, dem wollen wir gar nicht mehr helfen.
— Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer von RB Leipzig, nach dem DFB-Pokalsieg 2022.