# | Verein | Gesamt |
---|---|---|
1. | Juventus Turin | 115.000 |
2. | Porto | 62.500 |
3. | Köln | 59.000 |
4. | Man. United | 58.200 |
5. | Magdeburg | 57.000 |
6. | Aberdeen | 23.500 |
7. | FC Barcelona | 17.800 |
8. | FC Tirol | 15.000 |
9. | Ujpest | 10.000 |
10. | Swansea City | 6.500 |
11. | Gl. Rangers | - |
12. | D. Zagreb | - |
13. | Mersin Idman | - |
14. | Akraness | - |
15. | Glentoran | - |
16. | Sligo | - |
17. | Paralimni Fa | - |
18. | B 1901 Nykøb | - |
19. | AEK Athen | - |
20. | Genf | - |
21. | Valletta | - |
22. | KSK Beveren | - |
23. | PSG | - |
24. | Nijmegen | - |
25. | Sp. Varna | - |
26. | Hammarby | - |
27. | Shakhtar | - |
28. | FC Haka | - |
29. | Beggen | - |
30. | D. Prag | - |
31. | KS 17 Nëntor | - |
32. | Gdansk | - |
33. | Bergen | - |
Gesamt
ø-Auslastung
Zuschauerschnitt
Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.
— Christoph Daum