Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Austria Wien | 30 | 46:26 | 20 | 56 | |
2 | Grazer AK | 30 | 52:29 | 23 | 54 | |
3 | Salzburg | 30 | 49:38 | 11 | 52 | |
4 | Rapid Wien | 30 | 31:34 | -3 | 40 | |
5 | Admira | 30 | 31:35 | -4 | 37 | |
6 | ASKÖ Pasching | 30 | 34:36 | -2 | 36 | |
7 | SW Bregenz | 30 | 43:49 | -6 | 35 | |
8 | Sturm Graz | 30 | 40:55 | -15 | 35 | |
9 | SV Ried | 30 | 38:47 | -9 | 34 | |
10 | FC Kärnten | 30 | 37:52 | -15 | 32 |
Die letzte Mannschaft steigt ab
Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.
— Rudi Völler auf seiner offiziellen Abschiedsfeier zu Oliver Minzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Oliver Leki (Manager SC Freiburg). Freiburg weigerte sich, zum Pokalfinale in Berlin gemeinsame Fan-Artikel mit RB Leipzig aufzulegen.