Abschlusstabelle der Oberliga Westfalen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Schalke II32253487:216678
2 TUS Haltern31196659:253463
3 ASC Dortmund311921056:352159
4 Rhynern311541250:47349
5 Sprockhövel311281163:471644
6 Paderborn II311261368:61742
7 Schermbeck311261339:49-1042
8 Siegen3210121040:54-1442
9 Ahlen311181255:57-241
10 Ennepetal311181240:46-641
11 Gütersloh311241544:56-1240
12 Herne311161451:55-439
13 Holzwickeder321091347:51-439
14 Erndtebrück31991344:52-836
15 Rheine311041741:75-3434
16 Hamm311031840:56-1633
17 FC Brünning.31961640:58-1833
18 1. FC Gieven316111438:58-2029
19 Gievenbeck31113:214

Die erste Mannschaft steigt auf


Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.

— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.