Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Brünning. | 1 | 4:1 | 3 | 3 | |
2 | Lippstadt | 1 | 4:1 | 3 | 3 | |
3 | Rheine | 1 | 3:1 | 2 | 3 | |
4 | Gütersloh | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
5 | Herne | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
6 | TUS Haltern | 1 | 2:1 | 1 | 3 | |
7 | Hamm | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
8 | Siegen | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
9 | Bielefeld II | 1 | 1:2 | -1 | 0 | |
10 | Kaan | 1 | 1:3 | -2 | 0 | |
11 | Paderborn II | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
12 | Sprockhövel | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
13 | Ahlen | 1 | 1:4 | -3 | 0 | |
14 | ASC Dortmund | 1 | 1:4 | -3 | 0 | |
15 | Ennepetal | 0 | -:- | 0 | - | |
16 | Schalke II | 0 | -:- | 0 | - | |
17 | Marl-Hüls | 0 | -:- | 0 | - | |
18 | Hassel | 0 | -:- | 0 | - |
Die ersten beiden Mannschaften steigen in die Regionalliga auf
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Wenn du in Hamburg am eigenen Strafraum den Gegner den Ball in den Fuß spielst, hörst du zehn Sekunden später die HSV-Tormusik.
— Dirk Schuster, neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern, über Verbesserungspotenzial seines Teams.