Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ennepetal | 1 | 4:0 | 4 | 3 | |
2 | Rhynern | 1 | 4:0 | 4 | 3 | |
3 | Hamm | 1 | 4:0 | 4 | 3 | |
4 | Erkenschwick | 1 | 3:0 | 3 | 3 | |
5 | SC Beckum | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
6 | Sprockhövel | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
7 | Wattenscheid | 1 | 3:2 | 1 | 3 | |
8 | Schermbeck | 1 | 2:1 | 1 | 3 | |
9 | Erndtebrück | 1 | 3:3 | 0 | 1 | |
10 | Ahlen | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
11 | Bielefeld II | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
12 | Lippstadt | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
13 | SuS Neuenkir | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
14 | Gievenbeck | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
15 | Dornberg | 1 | 3:4 | -1 | 0 | |
16 | Gütersloh | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
17 | Herne | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
18 | Heven | 1 | 1:4 | -3 | 0 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Wir hätten gegen die Holländer gewinnen können, gegen die Letten hätten wir auch gewinnen können und heute hätten wir eigentlich auch gewinnen können.
— Rudi Völler in seinem letzten Interview als DFB-Teamchef, nach der EURO 2004, bei der Deutschland ohne Sieg ausschied.