Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wuppertal | 30 | 60:28 | 32 | 61 | |
2 | Preußen Köln | 30 | 47:28 | 19 | 55 | |
3 | Gladbach II | 30 | 56:31 | 25 | 53 | |
4 | FC Remscheid | 30 | 48:30 | 18 | 51 | |
5 | Rheydter SV | 30 | 55:38 | 17 | 51 | |
6 | SV Straelen | 30 | 47:44 | 3 | 50 | |
7 | Osterfeld | 30 | 65:42 | 23 | 49 | |
8 | Duisburg II | 30 | 50:41 | 9 | 45 | |
9 | SW Essen | 30 | 39:45 | -6 | 38 | |
10 | Bocholt | 30 | 39:56 | -17 | 37 | |
11 | Düsseldorf II | 30 | 41:40 | 1 | 36 | |
12 | Wegberg-Beec | 30 | 41:44 | -3 | 32 | |
13 | FC Köln II | 30 | 40:49 | -9 | 30 | |
14 | Euskirchen | 30 | 27:61 | -34 | 26 | |
15 | Bonner SC | 30 | 22:48 | -26 | 24 | |
16 | Teveren | 30 | 32:84 | -52 | 20 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Ich hatte meine Antrittsrede ganz anders geplant. Aber als ich in die Kabine kam, wars zum Heulen. Furchtbar. Da habe ich sie alle vor den Spiegel gestellt und gefordert, solche Trauermienen nicht mehr aufzusetzen.
— Klaus Toppmöller über sein Trainer-Debüt beim VfL Bochum, einem 0:2 gegen den BVB.