Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Eilenburg | 6 | 13:8 | 5 | 13 | |
2 | Plauen | 6 | 15:8 | 7 | 12 | |
3 | Cottbus II | 6 | 8:6 | 2 | 11 | |
4 | Meuselwitz | 5 | 5:3 | 2 | 10 | |
5 | Bautzen | 6 | 8:7 | 1 | 10 | |
6 | Chemnitz | 5 | 9:4 | 5 | 9 | |
7 | Halle | 5 | 6:6 | 0 | 9 | |
8 | Pößneck | 6 | 7:8 | -1 | 7 | |
9 | Zwickau | 5 | 4:4 | 0 | 5 | |
10 | S. Leipzig | 5 | 3:6 | -3 | 5 | |
11 | Dessau 05 | 6 | 5:8 | -3 | 4 | |
12 | Jena II | 6 | 4:7 | -3 | 4 | |
13 | Dresden-Nord | 5 | 2:5 | -3 | 4 | |
14 | Halberstadt | 6 | 6:11 | -5 | 4 | |
15 | Auerbach | 5 | 2:8 | -6 | 2 | |
16 | RW Erfurt II | 5 | 6:15 | -9 | 1 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation zur Regionalliga
Calmund und Völler in der Grundlosigkeit ihrer Sprachfülle.
— Werner Hansch, SAT 1, beim legendären Bundesliga-Finale SpVgg Unterhaching gegen Bayer Leverkusen (2:0) mit Blick auf die Leverkusener Verantwortlichen Reiner Calmund und Rudi Völler auf der Tribüne.