Kreuztabelle der Hessenliga 2014/2015

Vereine Diff.Punkte
TSV Steinbach 1:1:1:0:0:3:2:0:4:0:2:3:4:1:3:1:2:2:4:1:3:1:2:2:2:0:5:0:4:1:6:00:03566
Rot-Weiß Hadamar1:10:0 1:00:03:2:1:1:1:00:03:2:4:10:02:1:0:10:03:1:3:1:4:0:0:0:2:0:4:0:2:00:03163
Bayern Alzenau1:1:2:1: 3:1:2:1:1:0:1:4:0:1:5:1:1:2:1:3:3:0:6:0:3:0:5:1:2:2:2:0:2662
TSV Lehnerz1:2:0:0:2:0: 0:1:1:0:2:3:0:0:2:0:3:2:3:0:2:1:0:0:1:2:3:0:4:1:5:0:3561
SV Wiesbaden 18990:2:1:1:1:2:0:3: 0:4:5:0:0:1:5:1:6:2:3:4:1:0:4:1:2:1:2:0:3:0:3:0:2557
SV Wehen Wiesbaden II4:1:1:0:0:0:1:3:1:0: 3:0:0:0:0:3:1:0:2:2:5:0:3:2:2:0:2:0:2:2:2:2:1454
Sportfreunde Seligenstadt1:0:3:3:0:1:1:2:0:1:0:1: 1:4:2:0:0:2:3:1:3:3:1:1:5:1:7:2:2:2:3:0:1349
SV Buchonia Flieden 19121:30:03:20:00:20:02:0:4:6:3:2:0:3: 2:2:1:10:01:20:01:00:03:10:01:20:01:10:04:2:5:10:04:60:0-947
Eintracht Stadtallendorf0:1:3:2:0:1:1:1:0:2:2:2:4:1:4:3: 3:3:1:2:1:1:5:1:4:2:3:0:1:2:8:00:0340
1. FC Eschborn0:1:2:3:2:3:0:3:2:3:4:1:2:0:1:1:1:3: 2:0:1:2:4:2:0:2:2:0:0:0:0:0:-240
OSC 1897 Vellmar0:0:0:1:0:1:1:2:1:3:0:2:2:2:1:3:4:1:4:2: 0:1:3:3:1:1:1:4:4:1:3:10:0-1039
FSC Lohfelden2:3:1:0:0:0:0:6:0:2:3:0:0:3:5:1:1:2:2:2:0:3: 2:4:1:1:3:1:1:2:6:00:0-738
SpVgg Oberrad0:1:0:4:1:2:1:1:2:1:0:3:1:6:3:3:1:1:2:1:1:1:3:2: 1:1:2:2:2:1:3:10:0-2338
SC Viktoria Griesheim2:1:2:2:1:0:1:3:0:0:2:1:3:4:1:1:1:1:0:1:0:1:1:3:1:1: 2:1:0:0:3:1:-1737
FC Ederbergland0:1:0:0:0:2:1:1:1:0:0:1:1:1:5:0:1:0:2:0:4:0:0:3:0:2:4:0: 2:2:4:2:-1633
Rot-Weiß Darmstadt2:0:0:1:2:2:1:1:1:5:1:4:1:3:2:4:3:1:0:3:3:1:1:4:1:2:3:0:0:3: 4:0:-2232
1. FC Schwalmstadt0:3:0:40:00:1:0:2:1:3:0:1:0:0:2:30:01:30:01:3:1:30:01:30:00:2:0:10:02:1:0:4: -797

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.

— Erich Ribbeck