Jahrestabelle 2004 der Bayernliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Nürnberg II24136545:202545
2 Ismaning24133844:35942
3 Fürstenfeldb24117637:34340
4 FC Ingolstadt 22123731:24739
5 Frohnlach22113838:38036
6 Memmingen2397735:231234
7 Fürth II23104945:40534
8 Bayreuth2196636:29733
9 U'haching II23710634:29531
10 Passau2387831:32-131
11 Großbardorf2479854:55-130
12 Aindling24861036:37-130
13 Regensburg I2377930:35-528
14 Bad Kötzing2184928:36-828
15 Schwabach24661224:32-824
16 Weiden2249932:50-1821
17 Ansbach23561223:41-1821
18 Wolfratshaus21461127:40-1318
19 1860 II22005:056
20 Bayern Hof20111:5-41
21 SpVgg Landsh20020:2-20
22 Würzburg20020:4-40
23 Schweinfurt2186735:30530

Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.

— Christoph Daum