Jahrestabelle 2002 der Bayernliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Nürnberg II11005:053
2 Ismaning11005:143
3 Weiden11003:033
4 Bayreuth11002:023
5 Feucht11002:023
6 Regensburg I11003:213
7 Quelle Fürth10102:201
8 Gerbrunn10102:201
9 Ansbach10102:201
10 U'haching II10102:201
11 Fürstenfeldb10101:101
12 Fürth II10101:101
13 1860 II10012:3-10
14 Bayern Hof10010:2-20
15 Schwabach10010:2-20
16 Aindling10010:3-30
17 Markt Schwab10011:5-40
18 S. Augsburg10010:5-50
19 Augsburg-000-:-0-
20 MTV Ingolsta-000-:-0-
21 Würzburg-000-:-0-
22 Memmingen-000-:-0-
23 1. FC Sand-000-:-0-
24 Neumarkt-000-:-0-

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.