Auswärtstabelle der Oberliga Baden-Württemberg

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Sandhausen531110:7310
2 Heidenheim523013:679
3 SGV Freiberg52308:449
4 Freiburg II530210:739
5 Ulm522112:848
6 Bahlingen52217:708
7 Crailsheim52128:10-27
8 Hoffenheim II52037:616
9 VfR Mannheim52039:10-16
10 Mannheim51318:9-16
11 Villingen52039:11-26
12 Gmünd52035:8-36
13 St. Kickers 51223:9-65
14 Pforzheim51135:15-104
15 Nöttingen51044:8-43
16 Großaspach51044:13-93
17 Bonlanden51042:15-133
18 Emmendingen50234:9-52
19 Bergedorf-000-:-0-
20 Cloppenburg-000-:-0-
21 Oberneuland-000-:-0-
22 St. Pauli II-000-:-0-
23 Neumünster-000-:-0-
24 Ramlingen-000-:-0-
25 Wolfsburg II-000-:-0-
26 Meppen-000-:-0-
27 Osnabrück II-000-:-0-
28 Braunschw. II-000-:-0-
29 Osterholz-000-:-0-
30 A. Hannover-000-:-0-
31 Hannover II-000-:-0-
32 Nordhorn-000-:-0-
33 Kiel II-000-:-0-
34 SV Henstedt-U.-000-:-0-
35 Altona 93-000-:-0-

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.