Heimtabelle der norwegischen Tippeligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 Skien55009:3615
2 Molde440012:11112
3 Valerenga IF44009:1812
4 Bodö/Glimt531111:5610
Reguläre Saison
5 Stavanger43108:2610
6 Kristiansund43106:2410
7 Stabaek IF52217:438
8 Rosenborg BK52215:508
9 Strömsgodset521210:917
10 Lilleström52124:7-37
11 Haugesund51316:426
12 Mjöndalen41218:805
13 Bergen41214:405
14 Sarpsborg51224:6-25
1. Runde
15 Kongsvinger11001:013
16 Ranheim IL41037:11-43
17 Tromsö40043:8-50
18 Kristiansand-000-:-0-
19 KFUM Oslo-000-:-0-
20 Sogndal-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 1. Divisjon ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das Finale war doch in Glasgow, das kann höchstens Whisky gewesen sein.

— Bayern Münchens Trainer Dettmar Cramer zur Behauptung, er habe Stürmer Karl-Heinz Rummenigge vor dem Landesmeister-Finale 1976 gegen St. Etienne zur Beruhigung zwei Cognac gegeben.