Abschlusstabelle der norwegischen Tippeligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Rosenborg BK26197055:173864
2 Molde26145752:322047
3 Stabaek IF27138647:291847
4 Bergen26117846:43340
5 Skien26109746:38839
6 Valerenga IF271141244:45-137
7 Tromsö2699831:31036
8 Sandefjord2698933:37-435
9 Stavanger27810936:38-234
10 Kristiansand26810840:46-634
11 Aalesund26871130:39-931
12 Lilleström26791036:43-730
13 Fredrikstad27841530:42-1228
14 Strömsgodset26751433:40-726
15 Bodö/Glimt26681227:46-1926
16 Lyn Oslo262101427:47-2016
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.